Restaurant Bootshaus • Bootsschule • Firmenevents • Ferienwohnungen • Bootsverleih
Jetzt buchbar!


Sbf Kombi
Motorboot See und Binnen Kombination
Führe Motorboot, Jetski uvm. weltweit auf allen Gewässern.
Sogar Segelboot in Küstengewässern wie z.B. Ostsee.

Sportbootführerschein (See und Binnen / Kombination)
Freie Plätze Stand: 06.03.2021 - 11:23
Termine für Frühjahr 2021Kurs im März - Bootshaus Möhnesee, Südufer 45 in 59519 Möhnesee
Sportbootführerschein (See und Binnen / Kombination) (Kurs Nr. 1578)
Freitag, 12.03.2021, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag, 13.03.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 14.03.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Weitere Termine zur Wiederholung, Motorbootpraxis und Prüfung werden individuell im Kurs besprochen. Bitte Terminkalender mitbringen! Die Theorie für Binnen findet (erst nach der Prüfung zum Sb See) fast jeden letzten Sonntag im Monat statt.
ausgebucht
Kurs im April - Bootshaus Möhnesee, Südufer 45 in 59519 Möhnesee
Sportbootführerschein (See und Binnen / Kombination) (Kurs Nr. 1676)
Freitag, 23.04.2021, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag, 24.04.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 25.04.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Weitere Termine zur Wiederholung, Motorbootpraxis und Prüfung werden individuell im Kurs besprochen. Bitte Terminkalender mitbringen! Die Theorie für Binnen findet (erst nach der Prüfung zum Sb See) fast jeden letzten Sonntag im Monat statt.
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Kurs im Mai - Bootshaus Möhnesee, Südufer 45 in 59519 Möhnesee
Sportbootführerschein (See und Binnen / Kombination) (Kurs Nr. 1681)
Freitag, 07.05.2021, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag, 08.05.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 09.05.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Weitere Termine zur Wiederholung, Motorbootpraxis und Prüfung werden individuell im Kurs besprochen. Bitte Terminkalender mitbringen! Die Theorie für Binnen findet (erst nach der Prüfung zum Sb See) fast jeden letzten Sonntag im Monat statt.
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Termine für Sommer 2021
Kurs im Juni - Rünthe - am Motorboot, Waldemeystraße in 59192 Bergkamen-Rünthe
Sportbootführerschein (See und Binnen / Kombination) (Kurs Nr. 1683)
Freitag, 04.06.2021, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag, 05.06.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 06.06.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Weitere Termine zur Wiederholung, Motorbootpraxis und Prüfung werden individuell im Kurs besprochen. Bitte Terminkalender mitbringen! Die Theorie für Binnen findet (erst nach der Prüfung zum Sb See) fast jeden letzten Sonntag im Monat statt.
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Termine für Herbst 2021
Kurs im September - Bootshaus Möhnesee, Südufer 45 in 59519 Möhnesee
Sportbootführerschein (See und Binnen / Kombination) (Kurs Nr. 1579)
Freitag, 03.09.2021, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag, 04.09.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 05.09.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Weitere Termine zur Wiederholung, Motorbootpraxis und Prüfung werden individuell im Kurs besprochen. Bitte Terminkalender mitbringen! Die Theorie für Binnen findet (erst nach der Prüfung zum Sb See) fast jeden letzten Sonntag im Monat statt.
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Kurs im Oktober - Bootshaus Möhnesee, Südufer 45 in 59519 Möhnesee
Sportbootführerschein (See und Binnen / Kombination) (Kurs Nr. 1580)
Freitag, 01.10.2021, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag, 02.10.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 03.10.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Weitere Termine zur Wiederholung, Motorbootpraxis und Prüfung werden individuell im Kurs besprochen. Bitte Terminkalender mitbringen! Die Theorie für Binnen findet (erst nach der Prüfung zum Sb See) fast jeden letzten Sonntag im Monat statt.
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Kurs im November - Bootshaus Möhnesee, Südufer 45 in 59519 Möhnesee
Sportbootführerschein (See und Binnen / Kombination) (Kurs Nr. 1581)
Freitag, 19.11.2021, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag, 20.11.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 21.11.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Weitere Termine zur Wiederholung, Motorbootpraxis und Prüfung werden individuell im Kurs besprochen. Bitte Terminkalender mitbringen! Die Theorie für Binnen findet (erst nach der Prüfung zum Sb See) fast jeden letzten Sonntag im Monat statt.
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Die Theorieausbildung
Generell erfolgt der theoretische Kurs an einem Wochenende jeweils Freitag von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Nach diesem Wochenende finden ca. alle 4 Wochen Prüfungen statt. Du suchst Dir während des Kurses einen passenden Prüfungstermin aus. Zwischen dem Wochenende und Deinem Prüfungstermin vereinbaren wir ca. 2-4 (Anzahl bestimmst Du) zusätzliche, individuelle und kostenlose Termine zur Wiederholung und Vertiefung. Zudem findet die praktische Motorbootausbildung zwischen dem Startwochenende und der Prüfung statt. Nach der Prüfung gibt es noch einen Theoriesonntag für Binnen. (fast jeden letzten Sonntag im Monat). Kurze Zeit später findet eine vereinfachte Theorieprüfung für Binnen statt.
Die praktische Motorbootausbildung
Die praktische Motorbootausbildung findet auf unserem 10 Meter langen und beheizten Motorboot statt. Wir bieten Dir eine intensive Einzelausbildung in vier Fahreinheiten an. Diese Termine werden mit Dir ganz individuell abgestimmt. Die Ausbildung findet täglich (parallel zu den Theoriekursen) zwischen 09:00 Uhr und 22:00 Uhr statt. Auf dem Möhnesee besteht ein Fahrverbot für Motorboote. Daher findet die praktische Ausbildung in Bergkamen-Rünthe, in ca. 60 km Entfernung vom Möhnesee, statt.
Während der praktischen Ausbildung findet eine gründliche Einweisung in das Boot statt. Danach werden intensiv die einzelnen Manöver wie das An- und Ablegen, das Rettungsmanöver, Wenden auf engem Raum, Aufstoppen und das Steuern nach Landmarken bzw. Kompass geübt. Weitere wichtige Bestandteile der praktischen Ausbildung sind die Navigation, das Peilen und die Knotenkunde.
Die Prüfung
Die Prüfung besteht aus folgenden Prüfungsteilen die innerhalb von 365 Tagen abzuschließen sind:
Eine praktische Motorbootprüfung See (auf unserem Boot)
Eine theoretische Prüfung See (ankreuzen und navigieren)
Einer vereinfachten Theorieprüfung Binnen (ankreuzen)
Nach Abschluss der letzten Prüfung bekommst Du den Sportbootführerschein See und Binnen unter Motor von der Bundesdruckerei zugesandt.Zeitlicher Ablauf:Die erste Prüfung besteht aus der praktischen Motorbootprüfung See und der theoretischen Prüfung See .
Diese Prüfungsteile finden an einem Tag statt.Nach dieser ersten Prüfung folgt zunächst ein weiterer Theoriekurs für die Theorie Binnen. (Diesen Kurs bieten wir ganzjährig fast jeden letzten Sonntag im Monat an.)
Einige Tage nach diesem Kurs steht die vereinfachte Theorieprüfung Binnen an.
Gesamtpreis
759.50 EUR
*inkl. NebenkostenKurskosten
480.50 EURNebenkosten
279.00 EURDer Gesamtpreis ist ein All Inclusive Preis (Theorie, Praxis, Prüfung, Lernmaterial), es fallen ggf. 25.00 EUR zusätzlich für ein Seetest an.
Erweiterung
Diese Kombination kann um die praktische Segelausbildung und Prüfung erweitert werden. Dies bedarf einer separaten Anmeldung und versucht Zusatzkosten.
Neben den u.g. Info sind die Termine, Kosten und weitere Information zu finden unter:
www.hoecker-moehnesee.de/segelausbildung
Kursbeschreibung:
Die praktische Segelausbildung startet mit einem individuell vereinbartem Einführungskurs*. Ein Einführungskurs ist von April bis August täglich zwischen 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich und dauert 120 Minuten. Wir melden uns nach Deiner Anmeldung bei Dir um mit Dir den Einführungskurstermin abzustimmen.
Nach Deinem Einführungskurs verteilst Du Deine weitere Segelausbildung in 10 Unterrichtsblöcke bis zur Prüfung über die Saison. Die Verteilung der u.g. Unterrichtsblöcke bestimmst Du selber. Ob Du einmal oder mehrmals pro Woche teilnimmst liegt an Dir.
Du kannst weitere Unterrichtsblöcke über die 10 hinaus kostenlos und in unbegrenzter Anzahl während der Saison hinzubuchen. D.h. Du kannst für den Kurspreis so oft an der Segelausbildung teilnehmen wie Du möchtest. Ebenso darfst Du nach Deiner Prüfung bis Ende der Saison bei uns frei segeln, auch hierzu fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Unsere Unterrichtsblöcke zwischen Mai und Mitte September sind:
Außerhalb der Sommerferien NRW:
Mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Während der Sommerferien NRW:
Montags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
*In Zeiten von Kontaktbeschränkungen wegen Corona findet der Einführungskurs in Einzelausbildung (Du und Segellehrer) statt. Mit Familien oder Pärchen werden getrennte Einführungskurstermine vereinbart. Je nach Verfügbarkeit ist dies auch gleichzeitig möglich.

Funk Kombi
See- und Binnenfunk (SRC & UBI)
Ein Funkgerät an Bord ist entscheidend für die Sicherheit an Bord

Sprechfunk - SRC + UBI Kombination
Inhaber der Bootsmann Karte erhalten 50 EUR Nachlass auf den Kurspreis.
Freie Plätze Stand: 06.03.2021 - 11:23
Termine für Frühjahr 2021Kurs im März - Bootshaus Möhnesee, Südufer 45 in 59519 Möhnesee
Sprechfunk - SRC + UBI Kombination (Kurs Nr. 1589)
Samstag, 20.03.2021, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Sonntag, 21.03.2021, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Weitere Termine für die Praxis und Prüfung werden im Kurs individuell besprochen! Bitte Terminkalender mitbringen!
ausgebucht
Kurs im April - Bootshaus Möhnesee, Südufer 45 in 59519 Möhnesee
Sprechfunk - SRC + UBI Kombination (Kurs Nr. 1590)
Samstag, 17.04.2021, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Sonntag, 18.04.2021, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Weitere Termine für die Praxis und Prüfung werden im Kurs individuell besprochen! Bitte Terminkalender mitbringen!
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Termine für Herbst 2021
Kurs im September - Bootshaus Möhnesee, Südufer 45 in 59519 Möhnesee
Sprechfunk - SRC + UBI Kombination (Kurs Nr. 1591)
Samstag, 18.09.2021, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Sonntag, 19.09.2021, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Weitere Termine für die Praxis und Prüfung werden im Kurs individuell besprochen! Bitte Terminkalender mitbringen!
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Kurs im November - Bootshaus Möhnesee, Südufer 45 in 59519 Möhnesee
Sprechfunk - SRC + UBI Kombination (Kurs Nr. 1592)
Samstag, 06.11.2021, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Sonntag, 07.11.2021, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Weitere Termine für die Praxis und Prüfung werden im Kurs individuell besprochen! Bitte Terminkalender mitbringen!
Plätze werden knapp
Zur Buchung
Kursbeschreibung
Dieser Kurs beinhaltet sowohl den See-, als auch den Binnenfunk und wird weltweit anerkannt.
Die Ausbildung beginnt mit einem Startwochenende, Samstag und Sonntag jeweils von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Nach dem Wochenende finden ca. alle 4 Wochen Prüfungen statt. Zwischen dem Startwochenende und Deiner Prüfung schulen wir in 2 zusätzlich und individuell vereinbarten Terminen, á ca. 2 Stunden, die Praxiselemente in kleinen Gruppen.
Die Praxiselemente finden an mehreren, voll funktionsfähigen Funkanlagen statt. Zu dem besteht die Möglichkeit, zwischen dem Startwochenende und der Prüfung an den Geräten in der Segelschule zu arbeiten. Karteikarten mit komplett beschriebenem Lösungsweg helfen dabei.
Die Prüfung
Die Prüfung besteht aus folgenden Prüfungsteilen die an einem Tag abzuschließen sind:
Einer theoretischen Prüfung Seefunk (ankreuzen)
Einer schriftlichen Englischprüfung (2 aus 27 Texten übersetzen)
Einer praktischen Prüfung (arbeiten am Gerät)
Einer abgespeckten, theoretischen Prüfung Binnenfunk (ankreuzen)
Einer abgespeckten, praktischen Prüfung (arbeiten am Gerät)
Nach Abschluss der Prüfung bekommst Du die Funkzeugnisse SRC und UBI ausgehändigt.
Zeitlicher Ablauf
Es handelt sich hierbei um eine Gesamtprüfung. Alle Prüfungsteile sind an einem Prüfungstag abzuschließen
Gesamtpreis
605.00 EUR
ANGEBOTSPREIS
durch Angebot Nr. 99, gültig bei Buchung bis 01.04.2021
500.00 EUR
*inkl. NebenkostenKurskosten
280.00 EUR
Nebenkosten
220.00 EURDer Gesamtpreis ist ein All Inclusive Preis (Theorie, Praxis, Prüfung, Lernmaterial), es fallen keine zusätzlich Kosten an.

Segelschein Yacht
Freie Plätze Stand: 06.03.2021 - 11:23
Termine für Frühjahr 2021Kurs im März - Bootshaus Möhnesee, Südufer 45 in 59519 Möhnesee
Segelschein Yacht (Kurs Nr. 1594)
Samstag, 06.03.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 07.03.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Prüfungstermin wird im Kurs besprochen.
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Kurs im November - Bootshaus Möhnesee, Südufer 45 in 59519 Möhnesee
Segelschein Yacht (Kurs Nr. 1595)
Samstag, 27.11.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 28.11.2021, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Prüfungstermin wird im Kurs besprochen.
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Die Theorieausbildung
Der Segelschein Yacht/Certificate for Yacht Operators ist ein international anerkannter Nachweis darüber, dass der Inhaber gelernt hat, eine Segelyacht sicher und verantwortungsbewusst zu führen. Er dient insbesondere zur Vorlage bei Vercharterern oder auch bei Versicherungen im Schadensfall. Schon während der Ausarbeitung des Ausbildungskonzepts hat der VDS mit den Charterverbänden VDC -Vereinigung Deutscher Charterunternehmen- und dem AKC ? Arbeitskreis Charterboot- kooperiert.
Auch Versicherer leisten, sofern die Sportbootführerscheine vorhanden sind -jedoch ist im Schadenfall ein Nachweis über einschlägige Segelkenntnisse günstig- hier ist der Segelschein Yacht/Certificate for Yacht Operators ausreichend und anerkannt.
Die Ausbildung zum Segelschein Yacht/Certificate for Yacht Operators ist an eine Mindestausbildungszeit von 30 Stunden Praxis und 10 Stunden Theorie gebunden. Während dieser 30 Stunden können tatsächlich Manövertrainings, Segeltrimm-Übungen und alles weitere geübt werden, was an Bord wirklich nötig und sinnvoll ist.
Die praktische Segelausbildung
Die praktische Ausbildung findet in der Regel auf der Ostsee statt. Ausgangshafen ist Heiligenhafen, südlich von Fehmarn.
Während unserer Ausbildungstörns werden die einzelnen Manöver intensiv geübt und geübt. Unsere kompetenten und hilfsbereiten Skipper legen höchsten Wert darauf, dass jedes Crewmitglied eine fundierte praktische Lehre für den jeweiligen Befähigungsnachweis erhält und sich am Ende der Ausbildung sicher mit dem Umgang und dem Führen einer Yacht fühlt.
Ein Törn beginnt am Samstag gegen 10:00 Uhr und enden folgenden Freitag gegen 17:00 Uhr. Es wird auf dem Schiff übernachtet. Natürlich belegen wir nur Kojen und nicht das Mittelschiff.
Die Prüfung
Die Prüfung besteht aus folgenden Prüfungsteilen:
Eine theoretische Prüfung (Navigation & Fragenkatalog)
Einer praktischen Segelprüfung (Ostseetörn)
Nach Abschluss der letzten Prüfung bekommst Du den Segelschein YACHT ausgehändigt.
Zeitlicher Ablauf
Die erste Prüfung besteht aus der theoretische Prüfung und der praktischen Segelprüfung . Beide Prüfungsteile müssen innhalb von 2 Jahren abgelegt werden.
Die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle. Ob Du mit der Theorie oder dem Törn beginnst ist Dir überlassen.
Gesamtpreis
198.90 EUR
*inkl. NebenkostenKurskosten
100.00 EURNebenkosten
98.90 EURDer Gesamtpreis bezieht sich auf die Theorieausbildung, Prüfung und Lernmaterial. Weitere Kosten durch die Praxis (Segeltörn) sind nicht berücksichtigt.
Wann, Was, Wo



Für Gruppen

Unsere Öffnungszeiten
Segelschule nach telefonischer Vereinbarung bzw. an den Kursen
Bootsverleih und Restaurant "Bootshaus" öffnen wieder zum 27.03.2021