• 02924 5555
  • Login
    • Kunden-Login
Logo
  • Home
    • Start
    • Kontakt
    • Angebote
    • News
  • Kurse
    • Motorbootausbildung
      • See & Binnen (Kombination)
      • See
      • Binnen
      • Einzelbausteine
        • Theorie (Binnen)
    • Segelausbildung
      • See & Binnen (Kombination)
      • Binnen Segel & Motor
      • Binnen Segel
      • Einzelbausteine
        • Segelausbildung (Binnen)
        • Theorie (Binnen)
      • Segelschnupperkurs
      • Segelgrundschein (ab 14)
      • Segelprofiausbildung
      • Katamaransegeln
      • Yachtsegelschein
      • Sportküstenschifferschein (SKS)
      • Sportseeschifferschein (SSS)
      • Sporthochseeschifferschein (SHS)
    • Funk- & Pyroausbildung
      • See & Binnen (Kombination)
      • Seefunk (SRC)
      • Binnenfunk (UBI)
      • Pyro (FKN)
      • Signalpistole und Pyro (SKN & FKN)
    • Sea Survival Training
    • Kinder & Jugendliche
      • Anfänger
      • Fortgeschrittene
      • Segelkurs Herbstferien
      • Gleitjollenkurs
      • Kindergeburtstag
      • Jugendliche
    • Hochseetörns
      • Ausbildungstörns-Ostsee
      • "Mittelmeer-Flottille - Herbstferien"
      • Yachtsegelschein (Theorie)
      • SKS (Theorie)
    • Bootsmannkarte
    • Kunden-Login
  • Bootshaus
    • Home
    • Gesellschaften
      • Geburtstage
      • Weihnachtsfeiern
      • Gruppenessen
    • Reservierungen
    • Öffnungszeiten
    • Eindrücke
    • Speisekarte
  • Events
    • Home
    • Anfrage stellen
    • Flossbau
    • Kanutour
    • Schnuppersegeln
    • Bogenschießen
    • GPS-Schatzsuche
    • Team Challenge
    • Eventpakete
  • FeWo
    • 38 qm
    • 55 qm
    • 93 qm
  • Bootsverleih
    • Bootsverleih
    • Grillboote (BBQ)
    • Elektroboote
    • Tretboote
    • Kanus
    • StandUP Bords
    • Verfügbarkeit Boote
    • Liege-, Stellplätze
    • Verkauf
  • Stellplätze
    • Liege-, Stellplätze
  • Seminarräume
    • Seminarräume
  • Gutscheine
Neue Kurse starten in Kürze

Sportbootführerschein (See und Binnen / Kombination)


  • See und Binnen
  • Nur See
  • Nur Binnen

Die Theorieausbildung

Generell erfolgt der theoretische Kurs an einem Wochenende jeweils Freitag von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Nach diesem Wochenende finden ca. alle 4 Wochen Prüfungen statt. Du suchst Dir während des Kurses einen passenden Prüfungstermin aus. Zwischen dem Wochenende und Deinem Prüfungstermin vereinbaren wir ca. 2-4 (Anzahl bestimmst Du) zusätzliche, individuelle und kostenlose Termine zur Wiederholung und Vertiefung. Zudem findet die praktische Motorbootausbildung zwischen dem Startwochenende und der Prüfung statt. Nach der Prüfung gibt es noch einen Theoriesonntag für Binnen. (fast jeden letzten Sonntag im Monat). Kurze Zeit später findet eine vereinfachte Theorieprüfung für Binnen statt.

TERMINE & KOSTEN
image

Sportbootführerschein (See und Binnen / Kombination)

  • Termine | Sbf See | Binnen (K)
  • Details
  • Kosten
  • Erweiterung

Freie Plätze Stand: 31.03.2023 - 22:10

Termine für Frühjahr 2023

Kurs im April - Seminarräume Höcker, Lange Wende 27 in 59494 Soest
Sportbootführerschein (See und Binnen / Kombination) (Kurs Nr. 1894)
Freitag, 21.04.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag, 22.04.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 23.04.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Weitere Termine zur Wiederholung, Motorbootpraxis und Prüfung werden individuell im Kurs besprochen. Bitte Terminkalender mitbringen! Die Theorie für Binnen findet (erst nach der Prüfung zum Sb See) fast jeden letzten Sonntag im Monat statt.
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei

Zur Buchung

Termine für Herbst 2023

Kurs im September - Seminarräume Höcker, Lange Wende 27 in 59494 Soest
Sportbootführerschein (See und Binnen / Kombination) (Kurs Nr. 1896)
Freitag, 01.09.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag, 02.09.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 03.09.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Weitere Termine zur Wiederholung, Motorbootpraxis und Prüfung werden individuell im Kurs besprochen. Bitte Terminkalender mitbringen! Die Theorie für Binnen findet (erst nach der Prüfung zum Sb See) fast jeden letzten Sonntag im Monat statt.
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei

Zur Buchung

Kurs im Oktober - Seminarräume Höcker, Lange Wende 27 in 59494 Soest
Sportbootführerschein (See und Binnen / Kombination) (Kurs Nr. 1898)
Freitag, 20.10.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag, 21.10.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 22.10.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Weitere Termine zur Wiederholung, Motorbootpraxis und Prüfung werden individuell im Kurs besprochen. Bitte Terminkalender mitbringen! Die Theorie für Binnen findet (erst nach der Prüfung zum Sb See) fast jeden letzten Sonntag im Monat statt.
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei

Zur Buchung

Kurs im November - Segel-Club Hennesee (SCHM), Berghauser Bucht 2 in 59872 Meschede
Sportbootführerschein (See und Binnen / Kombination) (Kurs Nr. 1945)
Freitag, 03.11.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag, 04.11.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 05.11.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Weitere Termine zur Wiederholung, Motorbootpraxis und Prüfung werden individuell im Kurs besprochen. Bitte Terminkalender mitbringen! Die Theorie für Binnen findet (erst nach der Prüfung zum Sb See) fast jeden letzten Sonntag im Monat statt.
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei

Zur Buchung

Kurs im November - Seminarräume Höcker, Lange Wende 27 in 59494 Soest
Sportbootführerschein (See und Binnen / Kombination) (Kurs Nr. 1900)
Freitag, 24.11.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag, 25.11.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 26.11.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Weitere Termine zur Wiederholung, Motorbootpraxis und Prüfung werden individuell im Kurs besprochen. Bitte Terminkalender mitbringen! Die Theorie für Binnen findet (erst nach der Prüfung zum Sb See) fast jeden letzten Sonntag im Monat statt.
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei

Zur Buchung


Die Theorieausbildung

Generell erfolgt der theoretische Kurs an einem Wochenende jeweils Freitag von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Nach diesem Wochenende finden ca. alle 4 Wochen Prüfungen statt. Du suchst Dir während des Kurses einen passenden Prüfungstermin aus. Zwischen dem Wochenende und Deinem Prüfungstermin vereinbaren wir ca. 2-4 (Anzahl bestimmst Du) zusätzliche, individuelle und kostenlose Termine zur Wiederholung und Vertiefung. Zudem findet die praktische Motorbootausbildung zwischen dem Startwochenende und der Prüfung statt. Nach der Prüfung gibt es noch einen Theoriesonntag für Binnen. (fast jeden letzten Sonntag im Monat). Kurze Zeit später findet eine vereinfachte Theorieprüfung für Binnen statt.


Die praktische Motorbootausbildung

Die praktische Motorbootausbildung findet auf unserem 10 Meter langen und beheizten Motorboot statt. Wir bieten Dir eine intensive Einzelausbildung in vier Fahreinheiten an. Diese Termine werden mit Dir ganz individuell abgestimmt. Die Ausbildung findet täglich (parallel zu den Theoriekursen) zwischen 09:00 Uhr und 22:00 Uhr statt. Auf dem Möhnesee besteht ein Fahrverbot für Motorboote. Daher findet die praktische Ausbildung in Bergkamen-Rünthe, in ca. 60 km Entfernung vom Möhnesee, statt.

Während der praktischen Ausbildung findet eine gründliche Einweisung in das Boot statt. Danach werden intensiv die einzelnen Manöver wie das An- und Ablegen, das Rettungsmanöver, Wenden auf engem Raum, Aufstoppen und das Steuern nach Landmarken bzw. Kompass geübt. Weitere wichtige Bestandteile der praktischen Ausbildung sind die Navigation, das Peilen und die Knotenkunde.


Die Prüfung

Die Prüfung besteht aus folgenden Prüfungsteilen die innerhalb von 365 Tagen abzuschließen sind:

Eine praktische Motorbootprüfung See (auf unserem Boot)

Eine theoretische Prüfung See (ankreuzen und navigieren)

Einer vereinfachten Theorieprüfung Binnen (ankreuzen)

Nach Abschluss der letzten Prüfung bekommst Du den Sportbootführerschein See und Binnen unter Motor von der Bundesdruckerei zugesandt.Zeitlicher Ablauf:Die erste Prüfung besteht aus der praktischen Motorbootprüfung See und der theoretischen Prüfung See .

Diese Prüfungsteile finden an einem Tag statt.Nach dieser ersten Prüfung folgt zunächst ein weiterer Theoriekurs für die Theorie Binnen. (Diesen Kurs bieten wir ganzjährig fast jeden letzten Sonntag im Monat an.)

Einige Tage nach diesem Kurs steht die vereinfachte Theorieprüfung Binnen an.


Gesamtpreis

800.50 EUR

*inkl. Nebenkosten
Kurskosten
580.50 EUR
Nebenkosten
220.00 EUR
Der Gesamtpreis ist ein All Inclusive Preis (Theorie, Praxis, Prüfung, Lernmaterial). Die enthaltenen Prüfungskosten können je nach Prüfung variieren, wenn z.B. bereits Prüfungsteile absolviert worden sind. Wir haben versucht die maximalen Kosten zur Prüfung in den Nebenkosten auszuweisen. Es fallen ggf. externe Kosten in Höhe von ca. 25.00 EUR zusätzlich für ein Seetest an.

Erweiterung

Diese Kombination kann um die praktische Segelausbildung und Prüfung erweitert werden. Dies bedarf einer separaten Anmeldung und versucht Zusatzkosten.

Neben den u.g. Info sind die Termine, Kosten und weitere Information zu finden unter:
www.hoecker-moehnesee.de/segelausbildung

Kursbeschreibung:

Die praktische Segelausbildung startet mit einem individuell vereinbartem Einführungskurs*. Ein Einführungskurs ist von April bis August täglich zwischen 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich und dauert 120 Minuten. Wir melden uns nach Deiner Anmeldung bei Dir um mit Dir den Einführungskurstermin abzustimmen.

Nach Deinem Einführungskurs verteilst Du Deine weitere Segelausbildung in 12 Unterrichtsblöcke bis zur Prüfung über die Saison. Die Verteilung der u.g. Unterrichtsblöcke bestimmst Du selber. Ob Du einmal oder mehrmals pro Woche teilnimmst liegt an Dir.

Du kannst weitere Unterrichtsblöcke über die 12 hinaus kostenlos und in unbegrenzter Anzahl während der Saison hinzubuchen. D.h. Du kannst für den Kurspreis so oft an der Segelausbildung teilnehmen wie Du möchtest. Ebenso darfst Du nach Deiner Prüfung bis Ende der Saison bei uns frei segeln, auch hierzu fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Unsere Unterrichtsblöcke zwischen Mai und Mitte September sind:

Außerhalb der Sommerferien NRW:

Mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Während der Sommerferien NRW:

Montags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstags von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Die Anmeldung zu dem Einführungskurs findest Du oben im Reiter Termine Segeln - Binnen



Die praktische Motorbootausbildung

Die praktische Motorbootausbildung findet auf unserem 10 Meter langen und beheizten Motorboot statt. Wir bieten Dir eine intensive Einzelausbildung in vier Fahreinheiten an. Diese Termine werden mit Dir ganz individuell abgestimmt. Die Ausbildung findet täglich (parallel zu den Theoriekursen) zwischen 09:00 Uhr und 22:00 Uhr statt. Auf dem Möhnesee besteht ein Fahrverbot für Motorboote. Daher findet die praktische Ausbildung in Bergkamen-Rünthe, in ca. 60 km Entfernung vom Möhnesee, statt.

Während der praktischen Ausbildung findet eine gründliche Einweisung in das Boot statt. Danach werden intensiv die einzelnen Manöver wie das An- und Ablegen, das Rettungsmanöver, Wenden auf engem Raum, Aufstoppen und das Steuern nach Landmarken bzw. Kompass geübt. Weitere wichtige Bestandteile der praktischen Ausbildung sind die Navigation, das Peilen und die Knotenkunde.


Erweiterung

Diese Kombination kann um die praktische Segelausbildung und Prüfung erweitert werden. Dies bedarf einer separaten Anmeldung und versucht Zusatzkosten.

Neben den u.g. Info sind die Termine, Kosten und weitere Information zu finden unter:
www.hoecker-moehnesee.de/segelausbildung

Kursbeschreibung:

Die praktische Segelausbildung startet mit einem individuell vereinbartem Einführungskurs*. Ein Einführungskurs ist von April bis August täglich zwischen 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich und dauert 120 Minuten. Wir melden uns nach Deiner Anmeldung bei Dir um mit Dir den Einführungskurstermin abzustimmen.

Nach Deinem Einführungskurs verteilst Du Deine weitere Segelausbildung in 12 Unterrichtsblöcke bis zur Prüfung über die Saison. Die Verteilung der u.g. Unterrichtsblöcke bestimmst Du selber. Ob Du einmal oder mehrmals pro Woche teilnimmst liegt an Dir.

Du kannst weitere Unterrichtsblöcke über die 12 hinaus kostenlos und in unbegrenzter Anzahl während der Saison hinzubuchen. D.h. Du kannst für den Kurspreis so oft an der Segelausbildung teilnehmen wie Du möchtest. Ebenso darfst Du nach Deiner Prüfung bis Ende der Saison bei uns frei segeln, auch hierzu fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Unsere Unterrichtsblöcke zwischen Mai und Mitte September sind:

Außerhalb der Sommerferien NRW:

Mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Während der Sommerferien NRW:

Montags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstags von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Die Anmeldung zu dem Einführungskurs findest Du oben im Reiter Termine Segeln - Binnen

Die Prüfung

Die Prüfung besteht aus folgenden Prüfungsteilen die innerhalb von 365 Tagen abzuschließen sind:

Eine praktische Motorbootprüfung See (auf unserem Boot)

Eine theoretische Prüfung See (ankreuzen und navigieren)

Einer vereinfachten Theorieprüfung Binnen (ankreuzen)

Nach Abschluss der letzten Prüfung bekommst Du den Sportbootführerschein See und Binnen unter Motor von der Bundesdruckerei zugesandt.Zeitlicher Ablauf:Die erste Prüfung besteht aus der praktischen Motorbootprüfung See und der theoretischen Prüfung See .

Diese Prüfungsteile finden an einem Tag statt.Nach dieser ersten Prüfung folgt zunächst ein weiterer Theoriekurs für die Theorie Binnen. (Diesen Kurs bieten wir ganzjährig fast jeden letzten Sonntag im Monat an.)

Einige Tage nach diesem Kurs steht die vereinfachte Theorieprüfung Binnen an.

Anmeldung | Termine & Kosten

Das könnte auch interessant sein!

underline

Eine Woche im Mittelmeer bei traumhaften Sonnenuntergängen segeln und die Seele baumeln lassen.
Bei unserem Flottillensegeln während der Herbstferien ist das möglich.

Author
Urlaubstörns wei­ter­le­sen

Ein Funkgerät an Bord ist eine wichtige Sicherheitseinrichtung.
Mittlerweile ist Funk Pflicht für Skipper.

Author
Sprechfunk (SRC & UBI) wei­ter­le­sen

Eine ganze Saison Segelausbildung ganz flexibel und ohne Zeitbegrenzung.

Author
Segelausbildung wei­ter­le­sen

Einen aktiven Tag mit der Firma/Gruppe erleben.
Flossbau, Mittagsnack, Kanutour und Grillbuffet
bei Sonnenuntergang im Biergarten oder auf einem unserer Grillboote (BBQ).
KLICK


Sportbootführerscheine See und Binnen

Motorboot und/oder Segeln

Jetzt anmelden

NEU | Ganzjahresstellplatz

Anhänger, Wohnwagen oder Wohnmobile

Informationen

Sportbootführerschein (See und Binnen / Kombination)

Beratung?

Wir beraten sehr gerne persönlich. Vereinbare einen Termin mit uns und wir nehmen uns die Zeit für eine ganz individuelle Beratung.


Ob während der Woche Abends, am Wochenende oder........, für uns kein Problem.


Nach der Beratung fahren Sie wieder nach Hause und schlafen über die neuen Informationen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.


Wir freuen uns sehr auf einen Anruf oder eine E-Mail mit Terminvorschlägen.

Adresse

Segelschule Möhnesee e.K.
Inh. Sven Höcker
Südufer 45
59519 Möhnesee
Erreichbarkeit
Telefon: +49 (0)2924 5555 E-Mail: info@segelschule-moehnesee.de
map
mehr Details....

Fotos

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

Im Focus

image
Sprechfunkkurse

See- und Binnenfunk

Details
Beginnen
image
Sportbootführerscheine (Kombi)

See und Binnen

Details
Beginnen
  • image
  • Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit
    Kauffrau/-mann für Büromanagement

© 2023 Copyright Sven Höcker

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen bearbeiten