Segelausbildung (Binnen)

Segelausbildung (Binnen)
Freie Plätze Stand: 27.09.2023 - 10:59
Kurs für 2024 - Bootshaus Möhesee, Südufer 45 in 59519 MöhneseeSegelausbildung (Binnen) (Kurs Nr. 1959)
Für die Saison: 2024
Nach diesem Wochenende solltest Du an mindestens 10 weiteren Unterrichtsblöcken über die Saison verteilt teilnehmen. Wir freuen uns sehr, wenn Du öfter teilnimmst. Außerhalb der Unterrichtsblöcke darfst Du zu jeder Zeit frei segeln. Alles ohne Mehrkosten.
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Die praktische Segelausbildung
Die praktische Segelausbildung startet mit einem individuell vereinbartem Einführungskurs*. Ein Einführungskurs ist von April bis August täglich zwischen 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich und dauert 120 Minuten. Wir melden uns nach Deiner Anmeldung bei Dir um mit Dir den Einführungskurstermin abzustimmen.
Nach Deinem Einführungskurs verteilst Du Deine weitere Segelausbildung in 12 Unterrichtsblöcke bis zur Prüfung über die Saison. Die Verteilung der u.g. Unterrichtsblöcke bestimmst Du selber. Ob Du einmal oder mehrmals pro Woche teilnimmst liegt an Dir.
Du kannst weitere Unterrichtsblöcke über die 12 hinaus kostenlos und in unbegrenzter Anzahl während der Saison hinzubuchen. D.h. Du kannst für den Kurspreis so oft an der Segelausbildung teilnehmen wie Du möchtest. Ebenso darfst Du nach Deiner Prüfung bis Ende der Saison bei uns frei segeln, auch hierzu fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Unsere Unterrichtsblöcke zwischen Mai und Mitte September sind:
Außerhalb der Sommerferien NRW:
Mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Während der Sommerferien NRW:
Montags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstags von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Die Prüfung
Die Prüfung besteht aus folgendem Prüfungsteil:
Einer praktischen Segelprüfung
Hierbei handelt es sich nur eine Teilprüfung. Um den Schein zu komplettieren fehlen weitere Prüfungsteile wie z.B.
O Theorieprüfung
O Motorbootpraxisprüfung
Alternativ reicht auch ein Sporbootführerschein See.
Gesamtpreis
520.00 EUR
*inkl. NebenkostenKurskosten
450.00 EURNebenkosten
70.00 EURDer Gesamtpreis ist ein All Inclusive Preis (Praxis, Prüfung). Die enthaltenen Prüfungskosten können je nach Prüfung variieren, wenn z.B. bereits Prüfungsteile absolviert worden sind. Wir haben versucht die maximalen Kosten zur Prüfung in den Nebenkosten auszuweisen. Es fallen ggf. externe Kosten in Höhe von ca. 25.00 EUR zusätzlich für ein Tauglichkeitsnachweis (Sehtest, ähnlich wie bei KFZ-Führerschein) an.
Die praktische Segelausbildung
Die praktische Segelausbildung startet mit einem individuell vereinbartem Einführungskurs*. Ein Einführungskurs ist von April bis August täglich zwischen 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich und dauert 120 Minuten. Wir melden uns nach Deiner Anmeldung bei Dir um mit Dir den Einführungskurstermin abzustimmen.
Nach Deinem Einführungskurs verteilst Du Deine weitere Segelausbildung in 12 Unterrichtsblöcke bis zur Prüfung über die Saison. Die Verteilung der u.g. Unterrichtsblöcke bestimmst Du selber. Ob Du einmal oder mehrmals pro Woche teilnimmst liegt an Dir.
Du kannst weitere Unterrichtsblöcke über die 12 hinaus kostenlos und in unbegrenzter Anzahl während der Saison hinzubuchen. D.h. Du kannst für den Kurspreis so oft an der Segelausbildung teilnehmen wie Du möchtest. Ebenso darfst Du nach Deiner Prüfung bis Ende der Saison bei uns frei segeln, auch hierzu fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Unsere Unterrichtsblöcke zwischen Mai und Mitte September sind:
Außerhalb der Sommerferien NRW:
Mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Während der Sommerferien NRW:
Montags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstags von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Die Prüfung
Die Prüfung besteht aus folgendem Prüfungsteil:
Einer praktischen Segelprüfung
Hierbei handelt es sich nur eine Teilprüfung. Um den Schein zu komplettieren fehlen weitere Prüfungsteile wie z.B.
O Theorieprüfung
O Motorbootpraxisprüfung
Alternativ reicht auch ein Sporbootführerschein See.
Das könnte auch interessant sein!

Übernachte in einer unserer Ferienwohnungen mit Panorama-Seeblick. Keine Minute von der Segelschule entfernt.
Ein Funkgerät an Bord ist eine wichtige Sicherheitseinrichtung.
Mittlerweile ist Funk Pflicht für Skipper.
Eine Woche im Mittelmeer bei traumhaften Sonnenuntergängen segeln und die Seele baumeln lassen.
Bei unserem Flottillensegeln während der Herbstferien ist das möglich.
Einen aktiven Tag mit der Firma/Gruppe erleben.
Flossbau, Mittagsnack, Kanutour und Grillbuffet
bei Sonnenuntergang im Biergarten oder auf einem unserer Grillboote (BBQ).
KLICK
Sportbootführerscheine See und Binnen
Motorboot und/oder Segeln
NEU | Ganzjahresstellplatz
Anhänger, Wohnwagen oder Wohnmobile