Sportbootführerschein (See)

Allgemeines

Der Sportbootführerschein See (SBF See) ist notwendig, um Motor- und Segelboote auf den Gewässern der Küstenregion und auf See zu führen.

Er ist die Grundlage für alle, die auf See oder in Küstengewässern unterwegs sein möchten. Wer den SBF See besitzt, ist berechtigt, auch größere Yachten und Schiffe im Küstenbereich zu führen, denn die Länge ist unbegrenzt, solange es sich um ein Sportboot handelt.
Die Theorieausbildung
Kursablauf für Deine Motorboot-Ausbildung – Kompakt und individuell

Theorie-Wochenende
Der Einstieg in Deinen Motorbootführerschein beginnt mit einem Theorie-Kurs, der an einem Wochenende stattfindet:
• Freitag: 18:30 – 22:00 Uhr
• Samstag & Sonntag: 09:00 – 16:30 Uhr

In entspannter Atmosphäre vermitteln wir Dir alles, was Du für die Prüfung brauchst – verständlich und praxisnah!

Prüfungsvorbereitung und Vertiefung
Nach diesem Wochenende kannst Du Dir flexibel einen Prüfungstermin aussuchen – Prüfungen finden etwa alle 4 Wochen statt. Zwischen dem Theoriekurs und Deinem Prüfungstermin bieten wir Dir 2 bis 4 individuelle Wiederholungs- und Vertiefungstermine, die Du selbst festlegen kannst. Diese Termine sind kostenlos und helfen Dir, bestens vorbereitet in die Prüfung zu gehen.

Individuelle Betreuung – Schritt für Schritt zum Erfolg
Wir begleiten Dich während der gesamten Ausbildung – von der Theorie bis zur Praxis – und passen uns Deinen Bedürfnissen an. Mit unserem durchdachten Ablaufplan und flexiblen Terminen bist Du optimal auf alle Prüfungen vorbereitet!
Die praktische Motorbootausbildung
Praktische Ausbildung auf modernem Motorboot
Unsere praktische Ausbildung umfasst 4 Fahreinheiten á 75 Minuten und findet auf einem modernen, beheizten Motorboot mit 10 Metern Länge statt. Dank der intensiven Einzelausbildung bieten wir Dir maximale Flexibilität und eine individuelle Betreuung, die perfekt auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Termine nach Deinen Wünschen
Die Zeiten für die praktischen Fahrstunden stimmen wir individuell mit Dir ab. Du kannst Deine Ausbildung täglich zwischen Kursbeginn und Prüfung flexibel planen jeweils zwischen 09:00 Uhr und 22:00 Uhr.

Ausbildungsort
Auf dem Möhnesee besteht ein Fahrverbot für Motorboote. Daher führen wir die praktische Ausbildung in Bergkamen-Rünthe durch, etwa 60 km vom Möhnesee entfernt. Dieser Standort bietet optimale Bedingungen, um Deine Fahreinheiten erfolgreich zu absolvieren.

Die Prüfung

Prüfungsteile

Die Prüfung besteht aus zwei Teilen:
1. Praktische Motorbootprüfung See
- Wird auf unserem Boot durchgeführt.
2. Theoretische Prüfung See
- Bestehend aus Ankreuzfragen und einer Navigationsaufgabe.

Nach der Prüfung

Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhältst Du den Sportbootführerschein See, der von der Bundesdruckerei direkt an Dich versandt wird.

Sportbootführerschein (See)

Auch Interessant

Bei uns gibt es nicht nur Kurse und Bootsführerscheine

Logo

Bootsverleih

Informationen
Logo

Firmenevents

Informationen
Logo

Seminarraumvermietung

Informationen
Logo

Geschlossene Gesellschaften

Informationen