Sprechfunk - SRC + UBI Kombination
Kursbeschreibung
Dieser Kurs deckt sowohl den See- als auch den Binnenfunk ab und ist weltweit anerkannt.
Das Seefunkzeugnis SRC (Short Range Certificate) ist ein international anerkanntes Zertifikat, das es dem Inhaber ermöglicht, auf Sport- und Kleinschiffen Funkgeräte im Bereich des UKW-Seefunks (VHF) zu bedienen. Es ist notwendig, um im Rahmen des Sicherheits- und Notfunkverkehrs auf See kommunizieren zu können.
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass der Schiffsführer ein SRC besitzt, sobald sich ein UKW-Funkgerät an Bord befindet.
Charteryachten ab einer Länge von 12 Meter müssen mit einer entsprechenden Funkanlage ausgerüstet sein.
Das UKW Binnenschifffahrtszeugnis (UBI) ist ein Funkzeugnis, das speziell für die Nutzung von UKW-Funkgeräten in der Binnenschifffahrt erforderlich ist. Es wird für die Kommunikation auf Binnengewässern, wie Flüssen, Kanälen und Seen, benötigt. Das UBI ist besonders wichtig für den sicheren Betrieb von Schiffen in Gebieten, die nicht zum offenen Meer gehören, sondern für die Binnenschifffahrt relevant sind.
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass der Schiffsführer ein UBI besitzt, sobald sich ein UKW-Funkgerät an Bord befindet.
Die Ausbildung startet mit einem intensiven Wochenende, das samstags und sonntags jeweils von 09:00 bis 15:30 Uhr stattfindet. Im Anschluss an das Wochenende bieten wir alle 4 Wochen Prüfungen an. Zwischen dem Startwochenende und der Prüfung gibt es zwei individuell vereinbarte Termine, jeweils ca. 2 Stunden, in denen wir in kleinen Gruppen die praktischen Elemente der Funktechnik vertiefen.
Die Praxiseinheiten werden an voll funktionsfähigen Funkanlagen durchgeführt. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, zwischen dem Startwochenende und Deiner Prüfung in der Segelschule an den Geräten zu üben. Karteikarten mit ausführlich beschriebenen Lösungswegen unterstützen Dich dabei.
Die Theorieausbildung
Die Ausbildung startet mit einem Wochenende, das an beiden Tagen (Samstag und Sonntag) von 09:00 bis 15:30 Uhr stattfindet. Im Anschluss bieten wir alle vier Wochen Prüfungen an.
Sprechfunk - SRC + UBI Kombination
Inhaber der Bootsmann Karte erhalten 50 EUR Nachlass auf den Kurspreis. Unser Buchungssystem erkennt die gebucht Bootsmannkarte erst dem Abschicken der Anmeldung und passt dann automatisch den Vorteil an. Eine Eingabe der Bootsmannkarten Nr. ist nicht erforderlich.
Freie Plätze Stand: 16.01.2025 - 10:19
Termine für Winter 2025Kurs im Februar - Seminarräume Höcker, Lange Wende 27 in 59494 Soest
Sprechfunk - SRC + UBI Kombination (Kurs Nr. 2066)
Samstag, 22.02.2025, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Sonntag, 23.02.2025, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Weitere Termine für die Praxis und Prüfung werden im Kurs individuell besprochen! Bitte Terminkalender mitbringen!
ausgebucht
Termine für Frühjahr 2025
Kurs im März - Seminarräume Höcker, Lange Wende 27 in 59494 Soest
Sprechfunk - SRC + UBI Kombination (Kurs Nr. 2067)
Samstag, 22.03.2025, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Sonntag, 23.03.2025, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Weitere Termine für die Praxis und Prüfung werden im Kurs individuell besprochen! Bitte Terminkalender mitbringen!
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Termine für Herbst 2025
Kurs im September - Seminarräume Höcker, Lange Wende 27 in 59494 Soest
Sprechfunk - SRC + UBI Kombination (Kurs Nr. 2068)
Samstag, 27.09.2025, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Sonntag, 28.09.2025, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Weitere Termine für die Praxis und Prüfung werden im Kurs individuell besprochen! Bitte Terminkalender mitbringen!
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Kurs im November - Seminarräume Höcker, Lange Wende 27 in 59494 Soest
Sprechfunk - SRC + UBI Kombination (Kurs Nr. 2069)
Samstag, 29.11.2025, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Sonntag, 30.11.2025, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Weitere Termine für die Praxis und Prüfung werden im Kurs individuell besprochen! Bitte Terminkalender mitbringen!
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Kursbeschreibung
Dieser Kurs deckt sowohl den See- als auch den Binnenfunk ab und ist weltweit anerkannt.
Das Seefunkzeugnis SRC (Short Range Certificate) ist ein international anerkanntes Zertifikat, das es dem Inhaber ermöglicht, auf Sport- und Kleinschiffen Funkgeräte im Bereich des UKW-Seefunks (VHF) zu bedienen. Es ist notwendig, um im Rahmen des Sicherheits- und Notfunkverkehrs auf See kommunizieren zu können.
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass der Schiffsführer ein SRC besitzt, sobald sich ein UKW-Funkgerät an Bord befindet.
Charteryachten ab einer Länge von 12 Meter müssen mit einer entsprechenden Funkanlage ausgerüstet sein.
Das UKW Binnenschifffahrtszeugnis (UBI) ist ein Funkzeugnis, das speziell für die Nutzung von UKW-Funkgeräten in der Binnenschifffahrt erforderlich ist. Es wird für die Kommunikation auf Binnengewässern, wie Flüssen, Kanälen und Seen, benötigt. Das UBI ist besonders wichtig für den sicheren Betrieb von Schiffen in Gebieten, die nicht zum offenen Meer gehören, sondern für die Binnenschifffahrt relevant sind.
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass der Schiffsführer ein UBI besitzt, sobald sich ein UKW-Funkgerät an Bord befindet.
Die Ausbildung startet mit einem intensiven Wochenende, das samstags und sonntags jeweils von 09:00 bis 15:30 Uhr stattfindet. Im Anschluss an das Wochenende bieten wir alle 4 Wochen Prüfungen an. Zwischen dem Startwochenende und der Prüfung gibt es zwei individuell vereinbarte Termine, jeweils ca. 2 Stunden, in denen wir in kleinen Gruppen die praktischen Elemente der Funktechnik vertiefen.
Die Praxiseinheiten werden an voll funktionsfähigen Funkanlagen durchgeführt. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, zwischen dem Startwochenende und Deiner Prüfung in der Segelschule an den Geräten zu üben. Karteikarten mit ausführlich beschriebenen Lösungswegen unterstützen Dich dabei.
Die Theorieausbildung
Die Ausbildung startet mit einem Wochenende, das an beiden Tagen (Samstag und Sonntag) von 09:00 bis 15:30 Uhr stattfindet. Im Anschluss bieten wir alle vier Wochen Prüfungen an.
Die Praxis
Zwischen dem Startwochenende und der Prüfung gibt es zwei individuell vereinbarte Praxistermine, die jeweils etwa 2 Stunden dauern. In diesen Terminen werden die praktischen Übungen am Funkgerät intensiv geübt und vertieft. Dabei arbeiten wir direkt am Gerät und simulieren verschiedene Aufgaben und Situationen.
Karteikarten mit ausführlich beschriebenen Lösungswegen unterstützen Dich dabei.
Die Prüfung
Die Prüfung besteht aus folgenden Prüfungsteilen die an einem Tag abzuschließen sind:
- Einer theoretischen Prüfung Seefunk (ankreuzen)
- Einer schriftlichen Englischprüfung (2 aus 27 Texten übersetzen)
- Einer praktischen Prüfung (arbeiten am Gerät)
- Einer abgespeckten, theoretischen Prüfung Binnenfunk (ankreuzen)
- Einer abgespeckten, praktischen Prüfung (arbeiten am Gerät)
Nach Abschluss der Prüfung bekommst Du die Funkzeugnisse SRC und UBI ausgehändigt.
Zeitlicher Ablauf
Es handelt sich hierbei um eine Gesamtprüfung. Alle Prüfungsteile sind an einem Prüfungstag abzuschließen
Gesamtpreis
685.00 EUR
ANGEBOTSPREIS
durch Angebot Nr. 134, gültig bei Buchung bis 31.05.2025
540.00 EUR
*inkl. NebenkostenKurskosten
270.00 EUR
Nebenkosten
270.00 EURDer Gesamtpreis ist ein All Inclusive Preis (Theorie, Praxis, Lernmaterial, Prüfung). Die enthaltenen Prüfungskosten können je nach Prüfung variieren, wenn z.B. bereits Prüfungsteile absolviert worden sind. Wir haben versucht die maximalen Kosten zur Prüfung in den Nebenkosten auszuweisen.
Die Praxis
Zwischen dem Startwochenende und der Prüfung gibt es zwei individuell vereinbarte Praxistermine, die jeweils etwa 2 Stunden dauern. In diesen Terminen werden die praktischen Übungen am Funkgerät intensiv geübt und vertieft. Dabei arbeiten wir direkt am Gerät und simulieren verschiedene Aufgaben und Situationen.
Karteikarten mit ausführlich beschriebenen Lösungswegen unterstützen Dich dabei.
Die Prüfung
Die Prüfung besteht aus folgenden Prüfungsteilen die an einem Tag abzuschließen sind:
- Einer theoretischen Prüfung Seefunk (ankreuzen)
- Einer schriftlichen Englischprüfung (2 aus 27 Texten übersetzen)
- Einer praktischen Prüfung (arbeiten am Gerät)
- Einer abgespeckten, theoretischen Prüfung Binnenfunk (ankreuzen)
- Einer abgespeckten, praktischen Prüfung (arbeiten am Gerät)
Nach Abschluss der Prüfung bekommst Du die Funkzeugnisse SRC und UBI ausgehändigt.
Zeitlicher Ablauf
Es handelt sich hierbei um eine Gesamtprüfung. Alle Prüfungsteile sind an einem Prüfungstag abzuschließen
Das könnte auch interessant sein!
Eine Woche im Mittelmeer bei traumhaften Sonnenuntergängen segeln und die Seele baumeln lassen.
Bei unserem Flottillensegeln während der Herbstferien ist das möglich.
Seenotsignalmittel, hierbei geht es um die Sicherheit.
Ohne diesen Fachkundenachweis (FKN)dürfen pyrotechnischen Gegenständen nicht erworben und mitgeführt werden.
Eine ganze Saison Segelausbildung ganz flexibel und ohne Zeitbegrenzung.
Einen aktiven Tag mit der Firma/Gruppe erleben.
Flossbau, Mittagsnack, Kanutour und Grillbuffet
bei Sonnenuntergang im Biergarten oder auf einem unserer Grillboote (BBQ).
KLICK
Sportbootführerscheine See und Binnen
Motorboot und/oder Segeln
NEU | Ganzjahresstellplatz
Anhänger, Wohnwagen oder Wohnmobile