
Sportbootführerschein (Binnen / unter Segel)
Die Theorieausbildung
Wir bieten diesen Kurs fast ganzjährig an, in der Regel jeden letzten Sonntag im Monat.
Kurszeiten
- 09:00 Uhr bis 16:30
Im Anschluss:
- Prüfungen werden etwa alle zwei Wochen angeboten.
- Du kannst Dir während des Kurses einen passenden Prüfungstermin aussuchen.
Zwischen dem Kurs und Deinem Prüfungstermin:
- Bieten wir Dir 1-2 kostenlose, individuelle Termine zur Wiederholung und Vertiefung an,
- Damit Du bestens vorbereitet bist.
Hinweis:
Besitzt Du bereits den Sportbootführerschein See und möchtest diesen um den Binnenbereich erweitern?
Dann bist Du hier genau richtig!
- 09:00 Uhr bis 16:30
- Prüfungen werden etwa alle zwei Wochen angeboten.
- Du kannst Dir während des Kurses einen passenden Prüfungstermin aussuchen.
- Bieten wir Dir 1-2 kostenlose, individuelle Termine zur Wiederholung und Vertiefung an,
- Damit Du bestens vorbereitet bist.
Besitzt Du bereits den Sportbootführerschein See und möchtest diesen um den Binnenbereich erweitern?
Dann bist Du hier genau richtig!

Die praktische Segelausbildung startet mit einem individuell vereinbartem Einführungskurs*. Ein Einführungskurs ist von April bis August täglich zwischen 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich und dauert 120 Minuten. Wir melden uns nach Deiner Anmeldung bei Dir um mit Dir den Einführungskurstermin abzustimmen.
Nach Deinem Einführungskurs verteilst Du Deine weitere Segelausbildung in 12 Unterrichtsblöcke bis zur Prüfung über die Saison. Die Verteilung der u.g. Unterrichtsblöcke bestimmst Du selber. Ob Du einmal oder mehrmals pro Woche teilnimmst liegt an Dir.
Du kannst weitere Unterrichtsblöcke über die 12 hinaus kostenlos und in unbegrenzter Anzahl während der Saison hinzubuchen. D.h. Du kannst für den Kurspreis so oft an der Segelausbildung teilnehmen wie Du möchtest. Ebenso darfst Du nach Deiner Prüfung bis Ende der Saison bei uns frei segeln, auch hierzu fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Unsere Unterrichtsblöcke zwischen Mai und Mitte September sind:
Außerhalb der Sommerferien NRW:
Mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Während der Sommerferien NRW:
Montags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstags von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Nach Deinem Einführungskurs verteilst Du Deine weitere Segelausbildung in 12 Unterrichtsblöcke bis zur Prüfung über die Saison. Die Verteilung der u.g. Unterrichtsblöcke bestimmst Du selber. Ob Du einmal oder mehrmals pro Woche teilnimmst liegt an Dir.
Du kannst weitere Unterrichtsblöcke über die 12 hinaus kostenlos und in unbegrenzter Anzahl während der Saison hinzubuchen. D.h. Du kannst für den Kurspreis so oft an der Segelausbildung teilnehmen wie Du möchtest. Ebenso darfst Du nach Deiner Prüfung bis Ende der Saison bei uns frei segeln, auch hierzu fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Unsere Unterrichtsblöcke zwischen Mai und Mitte September sind:
Außerhalb der Sommerferien NRW:
Mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Während der Sommerferien NRW:
Montags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstags von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Die Prüfung
Die Prüfung besteht aus folgenden Prüfungsteilen die innerhalb von 365 Tagen abzuschließen sind:
Eine theoretische Binnen (ankreuzen)
Einer praktischen Segelprüfung Binnen
Nach Abschluss der letzten Prüfung bekommst Du den Sportbootführerschein See und Binnen unter Segel von der Bundesdruckerei zugesandt.
Zeitlicher Ablauf:
Du kannst wählen, ob Du die praktische oder theoretisch Prüfung zuerst ablegst. Die Reihenfolge spielt keine Rolle. Selbstverständlich können auch beide Prüfungsteile gleichzeit abgelegt werden.

Auch Interessant
Bei uns gibt es nicht nur Kurse und Bootsführerscheine