Sportbootführerschein (Binnen / unter Segel)
Die Theorieausbildung
Dieser theoretische Kurs findet an einem Sonntag von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Nach diesem Theorietag finden ca. alle 2 Wochen Prüfungen statt. Du suchst Dir während des Kurses einen passenden Prüfungstermin aus. Zwischen dem Kurs und Deinem Prüfungstermin vereinbaren wir ca. 1-2 (Anzahl bestimmst Du) zusätzliche, individuelle und kostenlose Termine zur Wiederholung und Vertiefung.
TERMINE & KOSTEN
Sportbootführerschein (Binnen / unter Segel)
Hier sind zwei separate Anmeldungen nötig. 1. Termine Segeln-Binnen und 2. Termine Binnen-Theorie.
Freie Plätze Stand: 04.06.2023 - 03:39
Kurs für 2023 - Bootshaus Möhnesee, Südufer 45 in 59519 MöhneseeSegelausbildung (Binnen) (Kurs Nr. 1910)
Für die Saison: 2023
Nach der Buchung melden wir uns, um mit Dir Deinen Einführungskurs (120 Minuten) individuell abzustimmen. Ein Einführungskurs ist von April bis August täglich zwischen 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich. Die weitere Ausbildungssaison läuft von Anfang Mai bis Anfang September zu den bekannten Zeiten.
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Freie Plätze Stand: 04.06.2023 - 03:39
Termine für Sommer 2023Kurs im Juni - Seminarräume Höcker, Lange Wende 27 in 59494 Soest
Sportbootführerschein (Binnen / Theorie) (Kurs Nr. 1867)
Sonntag, 04.06.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wiederholungs- und Prüfungstermin wird individuell im Kurs abgestimmt!
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Kurs im August - Seminarräume Höcker, Lange Wende 27 in 59494 Soest
Sportbootführerschein (Binnen / Theorie) (Kurs Nr. 1872)
Samstag, 26.08.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wiederholungs- und Prüfungstermin wird individuell im Kurs abgestimmt!
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Termine für Herbst 2023
Kurs im September - Seminarräume Höcker, Lange Wende 27 in 59494 Soest
Sportbootführerschein (Binnen / Theorie) (Kurs Nr. 1875)
Sonntag, 24.09.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wiederholungs- und Prüfungstermin wird individuell im Kurs abgestimmt!
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Kurs im Oktober - Seminarräume Höcker, Lange Wende 27 in 59494 Soest
Sportbootführerschein (Binnen / Theorie) (Kurs Nr. 1878)
Sonntag, 29.10.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wiederholungs- und Prüfungstermin wird individuell im Kurs abgestimmt!
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Die Theorieausbildung
Dieser theoretische Kurs findet an einem Sonntag von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Nach diesem Theorietag finden ca. alle 2 Wochen Prüfungen statt. Du suchst Dir während des Kurses einen passenden Prüfungstermin aus. Zwischen dem Kurs und Deinem Prüfungstermin vereinbaren wir ca. 1-2 (Anzahl bestimmst Du) zusätzliche, individuelle und kostenlose Termine zur Wiederholung und Vertiefung.
Die praktische Segelausbildung
Die praktische Segelausbildung startet mit einem individuell vereinbartem Einführungskurs*. Ein Einführungskurs ist von April bis August täglich zwischen 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich und dauert 120 Minuten. Wir melden uns nach Deiner Anmeldung bei Dir um mit Dir den Einführungskurstermin abzustimmen.
Nach Deinem Einführungskurs verteilst Du Deine weitere Segelausbildung in 10 Unterrichtsblöcke bis zur Prüfung über die Saison. Die Verteilung der u.g. Unterrichtsblöcke bestimmst Du selber. Ob Du einmal oder mehrmals pro Woche teilnimmst liegt an Dir.
Du kannst weitere Unterrichtsblöcke über die 10 hinaus kostenlos und in unbegrenzter Anzahl während der Saison hinzubuchen. D.h. Du kannst für den Kurspreis so oft an der Segelausbildung teilnehmen wie Du möchtest. Ebenso darfst Du nach Deiner Prüfung bis Ende der Saison bei uns frei segeln, auch hierzu fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Unsere Unterrichtsblöcke zwischen Mai und Mitte September sind:
Außerhalb der Sommerferien NRW:
Mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Während der Sommerferien NRW:
Montags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
*In Zeiten von Kontaktbeschränkungen wegen Corona findet der Einführungskurs in Einzelausbildung (Du und Segellehrer) statt. Mit Familien oder Pärchen werden getrennte Einführungskurstermine vereinbart. Je nach Verfügbarkeit ist dies auch gleichzeitig möglich.
Die Prüfung
Die Prüfung besteht aus folgenden Prüfungsteilen die innerhalb von 365 Tagen abzuschließen sind:
Eine theoretische Binnen (ankreuzen)
Einer praktischen Segelprüfung Binnen
Nach Abschluss der letzten Prüfung bekommst Du den Sportbootführerschein See und Binnen unter Segel von der Bundesdruckerei zugesandt.
Zeitlicher Ablauf:
Du kannst wählen, ob Du die praktische oder theoretisch Prüfung zuerst ablegst. Die Reihenfolge spielt keine Rolle. Selbstverständlich können auch beide Prüfungsteile gleichzeit abgelegt werden.
Gesamtpreis
740.00 EUR
*inkl. NebenkostenKurskosten
600.00 EURNebenkosten
140.00 EURDer Gesamtpreis ist ein All Inclusive Preis (Theorie, Praxis, Prüfung). Die enthaltenen Prüfungskosten können je nach Prüfung variieren, wenn z.B. bereits Prüfungsteile absolviert worden sind. Wir haben versucht die maximalen Kosten zur Prüfung in den Nebenkosten auszuweisen. Es fallen ggf. externe Kosten in Höhe von ca. 25.00 EUR zusätzlich für ein Seetest an.
Die praktische Segelausbildung
Die praktische Segelausbildung startet mit einem individuell vereinbartem Einführungskurs*. Ein Einführungskurs ist von April bis August täglich zwischen 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich und dauert 120 Minuten. Wir melden uns nach Deiner Anmeldung bei Dir um mit Dir den Einführungskurstermin abzustimmen.
Nach Deinem Einführungskurs verteilst Du Deine weitere Segelausbildung in 10 Unterrichtsblöcke bis zur Prüfung über die Saison. Die Verteilung der u.g. Unterrichtsblöcke bestimmst Du selber. Ob Du einmal oder mehrmals pro Woche teilnimmst liegt an Dir.
Du kannst weitere Unterrichtsblöcke über die 10 hinaus kostenlos und in unbegrenzter Anzahl während der Saison hinzubuchen. D.h. Du kannst für den Kurspreis so oft an der Segelausbildung teilnehmen wie Du möchtest. Ebenso darfst Du nach Deiner Prüfung bis Ende der Saison bei uns frei segeln, auch hierzu fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Unsere Unterrichtsblöcke zwischen Mai und Mitte September sind:
Außerhalb der Sommerferien NRW:
Mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Während der Sommerferien NRW:
Montags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
*In Zeiten von Kontaktbeschränkungen wegen Corona findet der Einführungskurs in Einzelausbildung (Du und Segellehrer) statt. Mit Familien oder Pärchen werden getrennte Einführungskurstermine vereinbart. Je nach Verfügbarkeit ist dies auch gleichzeitig möglich.

Die Prüfung

Die Prüfung besteht aus folgenden Prüfungsteilen die innerhalb von 365 Tagen abzuschließen sind:
Eine theoretische Binnen (ankreuzen)
Einer praktischen Segelprüfung Binnen
Nach Abschluss der letzten Prüfung bekommst Du den Sportbootführerschein See und Binnen unter Segel von der Bundesdruckerei zugesandt.
Zeitlicher Ablauf:
Du kannst wählen, ob Du die praktische oder theoretisch Prüfung zuerst ablegst. Die Reihenfolge spielt keine Rolle. Selbstverständlich können auch beide Prüfungsteile gleichzeit abgelegt werden.
Das könnte auch interessant sein!

Eine Woche im Mittelmeer bei traumhaften Sonnenuntergängen segeln und die Seele baumeln lassen.
Bei unserem Flottillensegeln während der Herbstferien ist das möglich.
Ein Funkgerät an Bord ist eine wichtige Sicherheitseinrichtung.
Mittlerweile ist Funk Pflicht für Skipper.
Eine ganze Saison Segelausbildung ganz flexibel und ohne Zeitbegrenzung.
Einen aktiven Tag mit der Firma/Gruppe erleben.
Flossbau, Mittagsnack, Kanutour und Grillbuffet
bei Sonnenuntergang im Biergarten oder auf einem unserer Grillboote (BBQ).
KLICK
Sportbootführerscheine See und Binnen
Motorboot und/oder Segeln
NEU | Ganzjahresstellplatz
Anhänger, Wohnwagen oder Wohnmobile