Segelschein Yacht
Die Theorieausbildung
Der Segelschein Yacht/Certificate for Yacht Operators ist ein international anerkannter Nachweis darüber, dass der Inhaber gelernt hat, eine Segelyacht sicher und verantwortungsbewusst zu führen. Er dient insbesondere zur Vorlage bei Vercharterern oder auch bei Versicherungen im Schadensfall. Schon während der Ausarbeitung des Ausbildungskonzepts hat der VDS mit den Charterverbänden VDC -Vereinigung Deutscher Charterunternehmen- und dem AKC ? Arbeitskreis Charterboot- kooperiert.
Auch Versicherer leisten, sofern die Sportbootführerscheine vorhanden sind -jedoch ist im Schadenfall ein Nachweis über einschlägige Segelkenntnisse günstig- hier ist der Segelschein Yacht/Certificate for Yacht Operators ausreichend und anerkannt.
Die Ausbildung zum Segelschein Yacht/Certificate for Yacht Operators ist an eine Mindestausbildungszeit von 30 Stunden Praxis und 10 Stunden Theorie gebunden. Während dieser 30 Stunden können tatsächlich Manövertrainings, Segeltrimm-Übungen und alles weitere geübt werden, was an Bord wirklich nötig und sinnvoll ist.

Segelschein Yacht
Freie Plätze Stand: 21.05.2022 - 03:46
Termine für Herbst 2022Kurs im November - Schulungsraum Höcker, Lange Wende 27 in 59494 Soest
Segelschein Yacht (Kurs Nr. 1796)
Samstag, 19.11.2022, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 20.11.2022, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Prüfungstermin wird im Kurs besprochen.
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei
Zur Buchung
Die Theorieausbildung
Der Segelschein Yacht/Certificate for Yacht Operators ist ein international anerkannter Nachweis darüber, dass der Inhaber gelernt hat, eine Segelyacht sicher und verantwortungsbewusst zu führen. Er dient insbesondere zur Vorlage bei Vercharterern oder auch bei Versicherungen im Schadensfall. Schon während der Ausarbeitung des Ausbildungskonzepts hat der VDS mit den Charterverbänden VDC -Vereinigung Deutscher Charterunternehmen- und dem AKC ? Arbeitskreis Charterboot- kooperiert.
Auch Versicherer leisten, sofern die Sportbootführerscheine vorhanden sind -jedoch ist im Schadenfall ein Nachweis über einschlägige Segelkenntnisse günstig- hier ist der Segelschein Yacht/Certificate for Yacht Operators ausreichend und anerkannt.
Die Ausbildung zum Segelschein Yacht/Certificate for Yacht Operators ist an eine Mindestausbildungszeit von 30 Stunden Praxis und 10 Stunden Theorie gebunden. Während dieser 30 Stunden können tatsächlich Manövertrainings, Segeltrimm-Übungen und alles weitere geübt werden, was an Bord wirklich nötig und sinnvoll ist.
Die praktische Segelausbildung
Die praktische Ausbildung findet in der Regel auf der Ostsee statt. Ausgangshafen ist Heiligenhafen, südlich von Fehmarn.
Während unserer Ausbildungstörns werden die einzelnen Manöver intensiv geübt und geübt. Unsere kompetenten und hilfsbereiten Skipper legen höchsten Wert darauf, dass jedes Crewmitglied eine fundierte praktische Lehre für den jeweiligen Befähigungsnachweis erhält und sich am Ende der Ausbildung sicher mit dem Umgang und dem Führen einer Yacht fühlt.
Ein Törn beginnt am Samstag gegen 10:00 Uhr und enden folgenden Freitag gegen 17:00 Uhr. Es wird auf dem Schiff übernachtet. Natürlich belegen wir nur Kojen und nicht das Mittelschiff.
Die Prüfung
Die Prüfung besteht aus folgenden Prüfungsteilen:
Eine theoretische Prüfung (Navigation & Fragenkatalog)
Einer praktischen Segelprüfung (Ostseetörn)
Nach Abschluss der letzten Prüfung bekommst Du den Segelschein YACHT ausgehändigt.
Zeitlicher Ablauf
Die erste Prüfung besteht aus der theoretische Prüfung und der praktischen Segelprüfung . Beide Prüfungsteile müssen innhalb von 2 Jahren abgelegt werden.
Die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle. Ob Du mit der Theorie oder dem Törn beginnst ist Dir überlassen.
Gesamtpreis
225.30 EUR
*inkl. NebenkostenKurskosten
114.90 EURNebenkosten
110.40 EURDer Gesamtpreis bezieht sich auf die Theorieausbildung, Prüfung und Lernmaterial. Weitere Kosten durch die Praxis (Segeltörn) sind nicht berücksichtigt.
Die praktische Segelausbildung
Die praktische Ausbildung findet in der Regel auf der Ostsee statt. Ausgangshafen ist Heiligenhafen, südlich von Fehmarn.
Während unserer Ausbildungstörns werden die einzelnen Manöver intensiv geübt und geübt. Unsere kompetenten und hilfsbereiten Skipper legen höchsten Wert darauf, dass jedes Crewmitglied eine fundierte praktische Lehre für den jeweiligen Befähigungsnachweis erhält und sich am Ende der Ausbildung sicher mit dem Umgang und dem Führen einer Yacht fühlt.
Ein Törn beginnt am Samstag gegen 10:00 Uhr und enden folgenden Freitag gegen 17:00 Uhr. Es wird auf dem Schiff übernachtet. Natürlich belegen wir nur Kojen und nicht das Mittelschiff.
Die Prüfung
Die Prüfung besteht aus folgenden Prüfungsteilen:
Eine theoretische Prüfung (Navigation & Fragenkatalog)
Einer praktischen Segelprüfung (Ostseetörn)
Nach Abschluss der letzten Prüfung bekommst Du den Segelschein YACHT ausgehändigt.
Zeitlicher Ablauf
Die erste Prüfung besteht aus der theoretische Prüfung und der praktischen Segelprüfung . Beide Prüfungsteile müssen innhalb von 2 Jahren abgelegt werden.
Die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle. Ob Du mit der Theorie oder dem Törn beginnst ist Dir überlassen.
Das könnte auch interessant sein!

Eine Woche im Mittelmeer bei traumhaften Sonnenuntergängen segeln und die Seele baumeln lassen.
Bei unserem Flottillensegeln während der Herbstferien ist das möglich.
Ein Funkgerät an Bord ist eine wichtige Sicherheitseinrichtung.
Mittlerweile ist Funk Pflicht für Skipper.
Eine ganze Saison Segelausbildung ganz flexibel und ohne Zeitbegrenzung.
Einen aktiven Tag mit der Firma/Gruppe erleben.
Flossbau, Mittagsnack, Kanutour und Grillbuffet
bei Sonnenuntergang im Biergarten oder auf einem unserer Grillboote (BBQ).
KLICK
Kinderkurse während der Sommerferien
Segelkurse inkl. Abenteuer
NEU | Ganzjahresstellplatz
Anhänger, Wohnwagen oder Wohnmobile