• 02924 5555
  • Login
    • Kunden-Login
Logo
  • Home
    • Start
    • Kontakt
    • Angebote
    • News
  • Kurse
    • Motorbootausbildung
      • See & Binnen (Kombination)
      • See
      • Binnen
      • Einzelbausteine
        • Theorie (Binnen)
    • Segelausbildung
      • See & Binnen (Kombination)
      • Binnen Segel & Motor
      • Binnen Segel
      • Einzelbausteine
        • Segelausbildung (Binnen)
        • Theorie (Binnen)
      • Segelschnupperkurs
      • Segelgrundschein (ab 14)
      • Segelprofiausbildung
      • Katamaransegeln
      • Yachtsegelschein
      • Sportküstenschifferschein (SKS)
      • Sportseeschifferschein (SSS)
      • Sporthochseeschifferschein (SHS)
    • Funk- & Pyroausbildung
      • See & Binnen (Kombination)
      • Seefunk (SRC)
      • Binnenfunk (UBI)
      • Pyro (FKN)
      • Signalpistole und Pyro (SKN & FKN)
    • Sea Survival Training
    • Kinder & Jugendliche
      • Anfänger
      • Fortgeschrittene
      • Segelkurs Herbstferien
      • Gleitjollenkurs
      • Kindergeburtstag
      • Jugendliche
    • Hochseetörns
      • Ausbildungstörns-Ostsee
      • "Mittelmeer-Flottille - Herbstferien"
      • Yachtsegelschein (Theorie)
      • SKS (Theorie)
    • Bootsmannkarte
    • Kunden-Login
  • Bootshaus
    • Home
    • Gesellschaften
      • Geburtstage
      • Weihnachtsfeiern
      • Gruppenessen
    • Reservierungen
    • Öffnungszeiten
    • Eindrücke
    • Speisekarte
  • Events
    • Home
    • Anfrage stellen
    • Flossbau
    • Kanutour
    • Schnuppersegeln
    • Bogenschießen
    • GPS-Schatzsuche
    • Team Challenge
    • Eventpakete
  • FeWo
    • 38 qm
    • 55 qm
    • 93 qm
  • Bootsverleih
    • Bootsverleih
    • Grillboote (BBQ)
    • Elektroboote
    • Tretboote
    • Kanus
    • StandUP Bords
    • Verfügbarkeit Boote
    • Liege-, Stellplätze
    • Verkauf
  • Stellplätze
    • Liege-, Stellplätze
  • Seminarräume
    • Seminarräume
  • Gutscheine
Neue Kurse starten in Kürze
Banner Image

Segelschein Yacht

Segelschein Yacht


  • See und Binnen
  • Nur See
  • Nur Binnen

Die Theorieausbildung

Der Segelschein Yacht/Certificate for Yacht Operators ist ein international anerkannter Nachweis darüber, dass der Inhaber gelernt hat, eine Segelyacht sicher und verantwortungsbewusst zu führen. Er dient insbesondere zur Vorlage bei Vercharterern oder auch bei Versicherungen im Schadensfall. Schon während der Ausarbeitung des Ausbildungskonzepts hat der VDS mit den Charterverbänden VDC -Vereinigung Deutscher Charterunternehmen- und dem AKC ? Arbeitskreis Charterboot- kooperiert.

Auch Versicherer leisten, sofern die Sportbootführerscheine vorhanden sind -jedoch ist im Schadenfall ein Nachweis über einschlägige Segelkenntnisse günstig- hier ist der Segelschein Yacht/Certificate for Yacht Operators ausreichend und anerkannt.

Die Ausbildung zum Segelschein Yacht/Certificate for Yacht Operators ist an eine Mindestausbildungszeit von 30 Stunden Praxis und 10 Stunden Theorie gebunden. Während dieser 30 Stunden können tatsächlich Manövertrainings, Segeltrimm-Übungen und alles weitere geübt werden, was an Bord wirklich nötig und sinnvoll ist.

TERMINE & KOSTEN
image

Segelschein Yacht

  • Termine | Yachtsegeln
  • Details
  • Kosten

Freie Plätze Stand: 04.02.2023 - 08:56

Termine für Frühjahr 2023

Kurs im März - Bootshaus Möhnesee, Südufer 45 in 59519 Möhnesee
Segelschein Yacht (Kurs Nr. 1902)
Samstag, 18.03.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 19.03.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ein weiterer Termine zur Wiederholung und Prüfung wird im Kurs individuell abgesprochen. Bitte Terminkalender mitbringen!
ausgebucht

Termine für Herbst 2023

Kurs im November - Seminarräume Höcker, Lange Wende 27 in 59494 Soest
Segelschein Yacht (Kurs Nr. 1904)
Samstag, 18.11.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 19.11.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ein weiterer Termine zur Wiederholung und Prüfung wird im Kurs individuell abgesprochen. Bitte Terminkalender mitbringen!
Es sind noch mehr als 6 Plätze frei

Zur Buchung


Die Theorieausbildung

Der Segelschein Yacht/Certificate for Yacht Operators ist ein international anerkannter Nachweis darüber, dass der Inhaber gelernt hat, eine Segelyacht sicher und verantwortungsbewusst zu führen. Er dient insbesondere zur Vorlage bei Vercharterern oder auch bei Versicherungen im Schadensfall. Schon während der Ausarbeitung des Ausbildungskonzepts hat der VDS mit den Charterverbänden VDC -Vereinigung Deutscher Charterunternehmen- und dem AKC ? Arbeitskreis Charterboot- kooperiert.

Auch Versicherer leisten, sofern die Sportbootführerscheine vorhanden sind -jedoch ist im Schadenfall ein Nachweis über einschlägige Segelkenntnisse günstig- hier ist der Segelschein Yacht/Certificate for Yacht Operators ausreichend und anerkannt.

Die Ausbildung zum Segelschein Yacht/Certificate for Yacht Operators ist an eine Mindestausbildungszeit von 30 Stunden Praxis und 10 Stunden Theorie gebunden. Während dieser 30 Stunden können tatsächlich Manövertrainings, Segeltrimm-Übungen und alles weitere geübt werden, was an Bord wirklich nötig und sinnvoll ist.


Die praktische Segelausbildung

Die praktische Ausbildung findet in der Regel auf der Ostsee statt. Ausgangshafen ist Heiligenhafen, südlich von Fehmarn.

Während unserer Ausbildungstörns werden die einzelnen Manöver intensiv geübt und geübt. Unsere kompetenten und hilfsbereiten Skipper legen höchsten Wert darauf, dass jedes Crewmitglied eine fundierte praktische Lehre für den jeweiligen Befähigungsnachweis erhält und sich am Ende der Ausbildung sicher mit dem Umgang und dem Führen einer Yacht fühlt.

Ein Törn beginnt am Samstag gegen 12:00 Uhr und enden folgenden Freitag gegen 17:00 Uhr. Es wird auf dem Schiff übernachtet. Natürlich belegen wir nur Kojen und nicht das Mittelschiff.


Die Prüfung

Die Prüfung besteht aus folgenden Prüfungsteilen:

Eine theoretische Prüfung (Navigation & Fragenkatalog)

Einer praktischen Segelprüfung (Ostseetörn)

Nach Abschluss der letzten Prüfung bekommst Du den Segelschein YACHT ausgehändigt.

Zeitlicher Ablauf

Die erste Prüfung besteht aus der theoretische Prüfung und der praktischen Segelprüfung . Beide Prüfungsteile müssen innhalb von 2 Jahren abgelegt werden.

Die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle. Ob Du mit der Theorie oder dem Törn beginnst ist Dir überlassen.


Gesamtpreis

278.40 EUR

*inkl. Nebenkosten
Kurskosten
200.00 EUR
Nebenkosten
78.40 EUR
Der Gesamtpreis bezieht sich auf die Theorieausbildung, Prüfung und Lernmaterial. Die enthaltenen Prüfungskosten können je nach Prüfung variieren, wenn z.B. bereits Prüfungsteile absolviert worden sind. Wir haben versucht die maximalen Kosten zur Prüfung in den Nebenkosten auszuweisen. Weitere Kosten durch die Praxis (Segeltörn) sind nicht berücksichtigt.



Die praktische Segelausbildung

Die praktische Ausbildung findet in der Regel auf der Ostsee statt. Ausgangshafen ist Heiligenhafen, südlich von Fehmarn.

Während unserer Ausbildungstörns werden die einzelnen Manöver intensiv geübt und geübt. Unsere kompetenten und hilfsbereiten Skipper legen höchsten Wert darauf, dass jedes Crewmitglied eine fundierte praktische Lehre für den jeweiligen Befähigungsnachweis erhält und sich am Ende der Ausbildung sicher mit dem Umgang und dem Führen einer Yacht fühlt.

Ein Törn beginnt am Samstag gegen 12:00 Uhr und enden folgenden Freitag gegen 17:00 Uhr. Es wird auf dem Schiff übernachtet. Natürlich belegen wir nur Kojen und nicht das Mittelschiff.

Die Prüfung

Die Prüfung besteht aus folgenden Prüfungsteilen:

Eine theoretische Prüfung (Navigation & Fragenkatalog)

Einer praktischen Segelprüfung (Ostseetörn)

Nach Abschluss der letzten Prüfung bekommst Du den Segelschein YACHT ausgehändigt.

Zeitlicher Ablauf

Die erste Prüfung besteht aus der theoretische Prüfung und der praktischen Segelprüfung . Beide Prüfungsteile müssen innhalb von 2 Jahren abgelegt werden.

Die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle. Ob Du mit der Theorie oder dem Törn beginnst ist Dir überlassen.

Anmeldung | Termine & Kosten

Das könnte auch interessant sein!

underline

Eine Woche im Mittelmeer bei traumhaften Sonnenuntergängen segeln und die Seele baumeln lassen.
Bei unserem Flottillensegeln während der Herbstferien ist das möglich.

Author
Urlaubstörns wei­ter­le­sen

Ein Funkgerät an Bord ist eine wichtige Sicherheitseinrichtung.
Mittlerweile ist Funk Pflicht für Skipper.

Author
Sprechfunk (SRC & UBI) wei­ter­le­sen

Eine ganze Saison Segelausbildung ganz flexibel und ohne Zeitbegrenzung.

Author
Segelausbildung wei­ter­le­sen

Einen aktiven Tag mit der Firma/Gruppe erleben.
Flossbau, Mittagsnack, Kanutour und Grillbuffet
bei Sonnenuntergang im Biergarten oder auf einem unserer Grillboote (BBQ).
KLICK


Sportbootführerscheine See und Binnen

Motorboot und/oder Segeln

Jetzt anmelden

NEU | Ganzjahresstellplatz

Anhänger, Wohnwagen oder Wohnmobile

Informationen

Segelschein Yacht

Beratung?

Wir beraten sehr gerne persönlich. Vereinbare einen Termin mit uns und wir nehmen uns die Zeit für eine ganz individuelle Beratung.


Ob während der Woche Abends, am Wochenende oder........, für uns kein Problem.


Nach der Beratung fahren Sie wieder nach Hause und schlafen über die neuen Informationen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.


Wir freuen uns sehr auf einen Anruf oder eine E-Mail mit Terminvorschlägen.

Adresse

Segelschule Möhnesee e.K.
Inh. Sven Höcker
Südufer 45
59519 Möhnesee
Erreichbarkeit
Telefon: +49 (0)2924 5555 E-Mail: info@segelschule-moehnesee.de
map
mehr Details....

Fotos

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

Im Focus

image
Sprechfunkkurse

See- und Binnenfunk

Details
Beginnen
image
Sportbootführerscheine (Kombi)

See und Binnen

Details
Beginnen

© 2023 Copyright Sven Höcker

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen bearbeiten