Sportbootführerschein (Binnen / unter Motor)

Sbf Binnen unter Motor

Der Sportbootführerschein Binnen unter Motor ist ein amtlicher Führerschein, der für das Führen von Motorbooten auf Binnengewässern wie Flüssen, Seen und Kanälen erforderlich ist.

Gültigkeit und Berechtigung

Mit dem Sportbootführerschein Binnen unter Motor darfst Du:
- Motorboote auf Binnengewässern steuern.
- Das Boot darf eine Länge vom maximal 20 Meter haben.

Der Führerschein ist auf allen Binnengewässern gültig.

Voraussetzungen
- Mindestalter:
- 16 Jahre für die Motorisierung.

Die Theorieausbildung

Wir bieten diesen Kurs fast ganzjährig an, in der Regel jeden letzten Sonntag im Monat.

Kurszeiten
- 09:00 Uhr bis 16:30

Im Anschluss:
- Prüfungen werden etwa alle zwei Wochen angeboten.
- Du kannst Dir während des Kurses einen passenden Prüfungstermin aussuchen.

Zwischen dem Kurs und Deinem Prüfungstermin:
- Bieten wir Dir 1-2 kostenlose, individuelle Termine zur Wiederholung und Vertiefung an,
- Damit Du bestens vorbereitet bist.

Hinweis:
Besitzt Du bereits den Sportbootführerschein See und möchtest diesen um den Binnenbereich erweitern?
Dann bist Du hier genau richtig!
Die praktische Motorbootausbildung
Praktische Ausbildung auf modernem Motorboot
Unsere praktische Ausbildung umfasst 4 Fahreinheiten á 75 Minuten und findet auf einem modernen, beheizten Motorboot mit 10 Metern Länge statt. Dank der intensiven Einzelausbildung bieten wir Dir maximale Flexibilität und eine individuelle Betreuung, die perfekt auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Termine nach Deinen Wünschen
Die Zeiten für die praktischen Fahrstunden stimmen wir individuell mit Dir ab. Du kannst Deine Ausbildung täglich zwischen Kursbeginn und Prüfung flexibel planen jeweils zwischen 09:00 Uhr und 22:00 Uhr.

Ausbildungsort
Auf dem Möhnesee besteht ein Fahrverbot für Motorboote. Daher führen wir die praktische Ausbildung in Bergkamen-Rünthe durch, etwa 60 km vom Möhnesee entfernt. Dieser Standort bietet optimale Bedingungen, um Deine Fahreinheiten erfolgreich zu absolvieren.

Erweiterung

Diese Kombination kann um die praktische Segelausbildung und Prüfung erweitert werden. Dafür ist eine separate Anmeldung erforderlich, und es fallen zusätzliche Kosten an.

Neben den unten aufgeführten Informationen findest Du Termine, Kosten und weitere Details unter:

Segelausbildung

Praktische Segelausbildung – Dein Weg zum Segelschein

Die praktische Segelausbildung beginnt mit einem individuell vereinbarten Einführungskurs. Dieser Kurs kann zwischen April und August täglich in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr stattfinden und dauert 120 Minuten. Nach Deiner Anmeldung setzen wir uns mit Dir in Verbindung, um gemeinsam einen passenden Termin für Deinen Einführungskurs zu finden.

Flexible Gestaltung Deiner Segelausbildung

Nach Deinem Einführungskurs setzt sich Deine Segelausbildung aus 12 Unterrichtsblöcken zusammen, die Du über die gesamte Saison flexibel verteilen kannst. Ob Du ein- oder mehrmals pro Woche teilnehmen möchtest, entscheidest Du selbst – ganz nach Deinem Zeitplan.

Unbegrenztes Segeln inklusive!

Du kannst während der Saison unbegrenzt weitere Unterrichtsblöcke über die 12 hinaus kostenlos hinzubuchen. Das bedeutet: Für den einmaligen Kurspreis kannst Du so oft an der Segelausbildung teilnehmen, wie Du möchtest.
Außerdem darfst Du nach bestandener Prüfung bis zum Ende der Saison frei segeln – ohne zusätzliche Kosten.

Unterrichtszeiten

Wir bieten Dir flexible Unterrichtszeiten, die während der Saison immer stattfinden – außer bei Sturm oder Gewitter. So kannst Du Deine Segelausbildung optimal in Deinen Alltag integrieren und dabei unter sicheren Bedingungen trainieren.

Außerhalb der Sommerferien NRW (Mai bis Mitte September):
• Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr und/oder 18:00 – 20:00 Uhr
• Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr und/oder 18:00 – 20:00 Uhr
• Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr und/oder 18:00 – 20:00 Uhr
• Sonntag: 10:00 – 12:00 Uhr und/oder 13:00 – 15:00 Uhr

Während der Sommerferien NRW:
• Montag: 10:00 – 12:00 Uhr und/oder 13:00 – 15:00 Uhr
• Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr und/oder 13:00 – 15:00 Uhr
• Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr und/oder 13:00 – 15:00 Uhr
• Donnerstag: 13:00 – 15:00 Uhr und/oder 18:00 – 20:00 Uhr
• Sonntag: 10:00 – 12:00 Uhr und/oder 13:00 – 15:00 Uhr



Die Prüfung

Die Prüfung erfolgt in zwei Teilen an einem Tag:

- Eine praktische Motorbootprüfung (auf unserem Boot)

- Eine theoretische Prüfung (ankreuzen)

Nach Abschluss der Prüfung bekommst Du den Sportbootführerschein Binnen unter Motor von der Bundesdruckerei zugesandt.

Sportbootführerschein (Binnen / unter Motor)

Auch Interessant

Bei uns gibt es nicht nur Kurse und Bootsführerscheine

Logo

Bootsverleih

Informationen
Logo

Firmenevents

Informationen
Logo

Seminarraumvermietung

Informationen
Logo

Geschlossene Gesellschaften

Informationen